Dieser in dieser Form einzigartige 4-jährige Lehrgang ist die Evolution der Wildnispädagogik.
Archaisches Wildniswissen, Bushcraft, Coyote Teaching und Naturmentoring.
Für deine neue berufliche Ausrichtung oder als Meilenstein deiner persönlichen Held*Innen-Reise.
Wenn du Interesse hast an bedeutungsvoller Naturverbindung und praktischem Wildnisleben, dann schau dir die folgende Beschreibung definitiv gleich genauer an!
JA, DAS SPRICHT MICH AN!Egal ob Wanderer:in oder Leiter*in einer Waldkindergruppe oder Hundetrainer:in ... dein Erste Hilfe Wissen braucht wahrscheinlich ein Update bzw. eine aktualisierte Herangehensweise betreffend deines Hobby- oder Berufs-Umfeldes!
Dieses Erste-Hilfe-Seminar vermittelt Notfall-medizinisch aktuellstes Wissen samt der damit verbundenen Techniken und Massnahmen für die Laien-Erste-Hilfe.
Wir sind zudem spürbar praxisnäher als im sterilen Vortragsraum. Das komplette Setting ist ausgelegt auf realistische, schnell auftretende, meist überfordernde Notfall-Szenarien, an den unvorteilhaftesten Stellen.
MEHR INFOS & WÄHLE DEINEN TERMIN ..Ganz egal ob du einfach mal so eine Trommel bauen möchtest (ja das darfst du xD), oder ob du mit schamanischen oder naturverbindenden Gedanken an die Sache ran gehen möchtest - dieses sehr persönliche Wochenend-Seminar wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ist doch die handwerkliche Verarbeitung, sowohl von Holz als auch von Rohhaut etwas, was das Potential hat, dich tief zu berühren. Und das Endergebnis ist "hab ich selbst gemacht" - schön, oder?
MEHR INFOSLegendäres , familientaugliches Wochenende ganz im Zeichen von Naturmentoring in Aktion samt Dorfatmosphäre.
Dieser Jobs-mit-Herz-Baustein ist gedacht für alle, die mit Kindern zu tun haben (KinderkursleiterInnen, PädagogInnen, Eltern,..) und intensivere Naturverbindung erreichen möchten. Oder Menschen, die ein Wochenende im Zelt erleben und sich zu dem Thema fortbilden möchten.
NÄHERES BEI JOBS MIT HERZ ...Seit über 15 Jahren biete ich Kurse und Ausbildungen im Themenkreis Wildnisleben an. Diese Wildnis-Tage sind ein intensiver und tiefgreifender Einstieg in dieses wundervolle Feld.
Der Bogen reicht von Wegen zu einem "Mehr" an Naturverbundenheit, höherer Awareness und praktischen Bushcraft-Techniken bis hin zu Wildnis- und Primitive-Skills und der Philosophie rund um Naturmentoring und integraler Lebenspraxis.
INFOS ZU DEINEN WILDNIS-TAGEN HIER ...Die Wildnispädagogik hält mit ihrer Nähe zu indigenen Kulturen einen ganz besonderen Schatz bereit. Die Essenz der Friedenstifterkultur wurde vor einigen Jahren in direkter Linie mit den damaligen Wildnisschulen-Kreisen geteilt und entfaltet seither auf wunderbare Art und Weise ihre Wirkung.
Dieser Lehrgang verbindet die Lehren der Haudenosaunee mit aktuellen Aspekten und Erkenntnissen der Meditation, Kommunikation, Konsensfindung und Traumabegegnung.
HIER ERFÄHRST DU ALLES ...Eine Woche gemeinsam draußen verbringen und den natürlichen Kreislauf der Natur miterleben. Dafür wurde die Wilde Woche ins Leben gerufen und findet mittlerweile zum elften Mal statt!
Die Wilde Woche richtet sich an alle Menschen, die der Natur gerne auf einer tieferen Ebene begegnen möchten und dieses Sein mit anderen Menschen leben möchten.
Der eigenen Authentizität Raum zur Entfaltung geben, mit breitgefächertem Wildniswissen, gelebtem Naturmentoring und der Kraft der Gemeinschaft eines naturverwurzelten Dorfes.
WIR SIND VOLL - WARTELISTE MÖGLICH!Robert und ich sind im tiefsten Verständnis der Meinung, dass es einen gemeinsamen männlichen Erlebensraum braucht, für Draussenzeit, Gespräche, Austausch und Ausrichtung.
Die Grundlage dieser Woche ist Naturzeit, archaisches Wildniswissen und genussvolles Bushcraften. Unsere Erfahrung mit Kreisen, Councelling und schlussendlich auch unsere Biographie, sowie Wildnis- und Lebenserfahrung, wird uns einen stabilen Rahmen flechten lassen.
Wer uns kennt - Humor und reiches Essen wird nicht zu kurz kommen xD
DIE ANMELDUNG IST SCHON OFFEN !Der erste, für sich alleine stehende, 6-modulige Jahreszyklus der Lehrgangs-Reihe "Natur- & Wildnis-Mentor*in", ist dein gelungener Einstieg in diese besondere Lebendigkeit des Wildniswissens.
Er bildet das Fundament zu einem Leben mit wachem Geist und Neugier und vor allem authentischer Verbindung zur Natur.
Wildnisskills, Wissen über Tiere und Pflanzen und jede Menge Übungen, die dich auch an deinem aktuellen Lebensmittelpunkt mit der Natur in Kontakt und in Verbindung bringen lassen.
ALLE INFOS ZUM LEHRGANG HIER ...Tiefe Naturverbindung ist mit dem Verstand weder zu erreichen, noch zu fassen.
Es ist das Erleben und tiefe Einlassen, welches mit der Zeit seine Magie entfaltet.
Aber gerade dafür scheint immer weniger Zeit und Bereitschaft da zu sein. Mit diversen Erscheinungen und Auswirkungen, die etwa der amerikanische Journalist Richard Louv als "Natur Defizit Syndrom" zu betiteln versucht.
Schlussendlich bewegt es sich in einem menschlichen Leben auf eine stimmige Herzensbildung zu, jener Schlüssel in diesem Dilemma, dass trotz des Wohlstandes unserer Gesellschaft, es so schwer scheint, das Gefühl eines gelingenden und geglückten Lebens in uns und unseren Liebsten wahrzunehmen.
Bedeutungsvolle Aspekte wie Freude, Sinn, Verbundenheit und Beziehung, Gefühle, Intuition, Verständnis, Empathie, Glück, Dankbarkeit, Respekt, Introspektion und Reflektion - und das alles vielleicht noch mit einer Prise Transzendenz ...
Und es heisst in Konsequenz schlussendlich ein gutes Stück weit eine Einheimische/ein Einheimischer zu werden - ein Vertrauter der Pflanzen und Tiere deiner Umgebung zu werden, die Steine und Sterne, die Wasser und Insekten, die kleinen und großen ökologischen Nischen bestaunen zu können und über ihre Art und Weisheit Bescheid zu wissen.
Die 3 Säulen der Wildnisschule Nawisho
Ja, wo fange ich an?
Ich bin, vielleicht etwas überraschend, Biochemiker - mein erster Bildungsweg. Und wahrscheinlich die Grundlage meiner naturwissenschaftlichen Ader. (wobei "eigentlich" erinnere ich mich, wäre ich gerne Verhaltensforscher geworden - aber irgendwie bin ich das jetzt eh ...)
Als Biochemiker hab ich unerhörter Weise auch einige Jahre in der Pharma-Industrie erste Arbeitserfahrungen gesammelt. Danach 4 Jahre als angestellter Sportartikel-Verkäufer, 10 Jahre mit eigenem Outdoor-Fachgeschäft und noch ein paar Jährchen so "nebenbei" mit Online-Wildnisshop.
Die Basis-Symphonie
Dahinter steht die Leidenschaft, qualitativ hochwertige Zeit draussen zu verbringen. Mittendrin in der Natur, statt nur dabei.
Und genau das, also das mit der Qualität denke ich, hat mich dann auf den Wildnispfad gebracht.
Purer, echter, ohne Lametta.
Im Rahmen meiner Wildnis-Ausbildungsjahre, ich hatte da noch mein Fachgeschäft, schien es mir immer absurder, wieviel Zeugs wir meinen zu brauchen, wenn wir raus gehen.
Primitivtechnologie, Wildniswissen, Survivaltechniken, archaische Gebrauchskunst - you name it - das zu Erlernen, Vertiefen, Durchdringen war laaaaange Zeit der stärkste Motor. Inkl. reichlich Selbsterfahrung.
Dabei ist eine Tür geöffnet worden, für einen völlig anderen, authentischeren Zugang zu Verbindung mit der Natur. Im aussen. Und dann auch im Inneren.
Natur- und Wildnis-Mentor, -Lehrer und -Trainer
Das ist das letzte Kapitel meines Berufsweges, und es wird weiterhin fleissig mit Geschichten befüllt. Seit über 16 Jahren darf ich eine sogenannte Wildnisschule leiten. Und wie mal wer gesagt haben soll, ".. wenn du in der Tiefe lernen willst, dann lehre." - Volltreffer ;-)
Wie geht das alles z´sammen?
Grundlegend bin ich neugierig und forsche gerne - ich möchte verstehen, von der Oberfläche bis hinunter in die Tiefe. Die Zusammenhänge, die Grundprinzipien, die Konstanten im ständigen Wandel.
Gleichzeitig staune ich gerne. Einfach nur staunen. Lauschen, sehen, riechen - So-Sein. Immer bereit mich überraschen zu lassen, vom Guten, Wahren und Schönen.
Zudem bin ich kritisch, und einen Hang zum temporär Obsessiven kann ich nicht wegfabulieren.
Das lässt mich mäandrieren, durch verschiedenste Philosophien, Kulturen, Ansätze, Lehren, Sichtweisen und Haltungen.
Daraus webe ich mein Netzwerk, meine Verbindung zum Leben und zu mir.
Die Quint der Essenz?
Ich sehe mich als leidenschaftlich gerne Lehrer. Oder zumindest Erklärbar für gefährliches Halbwissens. Ich fühle eine Form der Lebendigkeit und Wahrhaftigkeit beim Unterrichten, beim Geschichten weben, die ich sonst so noch nirgends anders erfahren konnte. Selbstwirksamkeit trifft es vielleicht am besten.
Ich sehe mich als ein Schatzsucher. Eine Gabe, entsprungen aus bangeren Jugenderfahrungen, lassen mich tief in und durch Muster blicken. Doch der Verteidigungsmodus ist der Freude gewichen - ich kann Funkeln, Leuchten und Gold, aber auch Haltungen und Handlungsmuster tief unter den dicksten Krusten wahrnehmen. Der achtsame Kritiker schläft allerdings nie.
Ich sehe mich als ein Raumöffner und Raumhalter. Damit dieses Leuchten heraus kann. Deine "Muchness" (Danke, Alice im Wunderland). Denn das bin auch ich: Stille Präsenz mit Aussicht auf Kunterbunt.
Fun Facts
Team?
Das wechselt bei uns.
Einerseits kommen zu uns Expert*innen auf ihrem Gebiet, wie bei der Wilden Hilfe oder beim Iglu-Bauen oder beim Flintknappen.
Andererseits gibt es ab und an Absolvent*innen, die ihrerseits Expert*innen geworden sind - zum Beispiel für Wildkräuter.
Und dann wären dann noch Absolvent*innen der langen Lehrgänge, die bei uns die Einladung erhalten, den einen oder anderen Kurs oder Lehrgang als Helfer*in zu begleiten und dabei wieder neue Einblicke zu bekommen.
Aber allen gemein ist: sie sind große, liebe Menschen!
Mit den Angeboten der Wildnisschule Nawisho möchte ich einen bedeutungsvollen Beitrag leisten, Menschen zu inspirieren und zu ermutigen, sowie mit wirkungsvollen Erfahrungen und Werkzeugen auszustatten, um hoffnungsvoll und resilient auf die Gestaltung einer lebenswerten, auf Friedensprinzipien beruhenden und in tiefer Naturverbindung verwurzelten Zukunft der nächsten 7 Generationen und all ihrer Ahnen und Verwandten zuzugehen.
Meine Seminare und Weiterbildungen sind eine Einladung an dich, in deine individuelle Lebendigkeit hineinzuwachsen. Sei es durch Landkarten wie die des Naturmentorings, die mit ihren Abstraktionen versuchen, den Fluss des Lebens greifbar abzubilden. Aber auch durch das Aufzeigen von lebbaren Verbindungen zwischen Archaischem, Archetypischem, Nativem und aktuell Wissenschaftlichem. Mir geht es um das integrale Gewahrwerden der Herzensebene, als Entscheidungsinstanz an der Seite von Bauch und Kopf. Ich bin überzeugt, dass Leben eine Kunst sein darf und gute Antworten noch besserer Fragen bedürfen.
Die hoffnungsvolle Vision ist eine Zukunft, wo wir Menschen durch respektvolle Achtsamkeit und verantwortungsvolles Handeln allen Spielformen des Lebens Raum zur artgerechten Entfaltung zugestehen und ermöglichen. Wo wir unseren Platz in einer stimmigen Ordnung erfahren, begriffen und mit Demut eingenommen haben, in unablässigem Bemühen wirkend, das beständige Hin- und Herwogen der lebendigen Balance aller uns bekannten und/oder zugänglichen Ebenen und Kräfte bewusst wahrzunehmen und mit unserer ureigenen Wirksamkeit für das Gute, Schöne und Wahre zu bereichern.
Inspiration
Lebendigkeit
Fertigkeiten und Wissen
Gemeinschaft
Friedenstiften
Mentoring und Coaching
Awareness
Manchmal braucht es den reduzierten Kontakt.
Eins-zu-Eins.
Mit einer Person, die geübt ist im Zuhören, im Spiegeln und durch Lebenserfahrung ein weites Spektrum an Kontext mitbringt.
Das ist meine Einladung an dich, mit mir durch den Wald zu mäandrieren und dabei deiner Tiefengeschichte Raum zu geben.
Und zu ergründen, wie anhand deines Themas gelebtes Naturmentoring für dich ein Stück deiner Authentizität werden kann.
MEHR DETAILS zu DEINEM WILD WALK!Gerne halte ich, in geeignetem Kontext, einen Vortrag, eine mehrstündige Lehrveranstaltung oder aber auch ein Mehr-Tages-Seminar an deinem Wirk-Ort.
Naturmentoring, Friedenstiften, Kulturelles Mentoring, Naturverbindung, Coyote Teaching, Wildnis Skills und so einiges mehr ...
Lass uns das mal zusammen in Ruhe erörtern!
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.